Tel:+49 (0)2365-86327

PRO-SAILING.DE

Yacht Charter International seit 1968

Yachtcharter in den Leewards und Windwards- Entdecken Sie 7 Häfen

 

Finden Sie die perfekte Yacht für Ihren nächsten Bootsurlaub in der Karibik

Die karibischen Antillen-Inseln sind die Quelle zahlreicher historischer Legenden und abenteuerlicher Piratengeschichten. Die Sandtrände, exotischen Plantagen sowie die multikolonialen Einflüsse faszinieren Touristen und Segler. Man muss nicht unbedingt Reggae-Musik Fan sein, um sich vom karibischen Flair verzaubern zu lassen.

Sea & Coast

leewards windwardsAls Leeward und Windward Islands wird der vulkanische Inselbogen der Kleinen Antillen bezeichnet. Das tropische Archipel markiert die Grenze zwischen Karibik und Atlantik. In der Kolonialzeit waren Antillen sie ein wichtiges Handels-Mekka. Heute sind sie Europäern und Nordamerikanern vor allem als willkomenes Urlaubsziel im Winterhalbjahr bekannt.

Ihren Namen haben die Leeward- und Windward-Inseln dem vorherrschenden Nordostpassat zu verdanken. Auch wenn sich die genaue Definition von Kultur zu Kultur unterscheidet, wird im Allgemeinen gesagt, dass die Leeward-Inseln diejenigen sind, die sich im nördlichen bis westlichen Teil der Westindischen Inselgruppe befinden (Inseln unter dem Wind), während die Windward-Inseln, im südöstlichen Teil des Antillenbogens liegen (Inseln über dem Wind). Man muss bedenken, dass die Beurteilung der Lage der Inseln davon abhängig war auf welchem Kurs man die Antillen ansteuerte. Also ob man sich auf einem aus Europa kommenden Handelsschiff oder einem von der Goldküste Afrikas ankommenden Sklavenschiff befand.

Unter Chartergästen sind besonders Saint Martin, Barbuda, Antigua und Guadeloupe der Leeward-Gruppe beliebt. In der Windward-Gruppe werden von Seglern gerne Barbados, Saint-Lucia und Grenada angesteuert.

Die raue Oberfläche der Inseln ist bestimmt durch ihren vulkanischen Ursprung. Die zantralen Inselbereiche werden oft von hohen gebirgszügen markiert. In den Küstenregionen wechseln sich flache, sanfte Hügel mit steilen Klippen ab. Insbesondere auf der Atlantikseite, an der es oft auch stürmisch zugeht ist die Küste überwiegend sehr schroff.

yacht kubaDie Vegetation ist üppig, tropisch. Der größte Teil des Binnenlandes der Inseln ist dicht bewaldet, auch wenn die Holzgewinnung und -kulturen einen Großteil des ursprünglichen Waldes vernichtet haben. Heutzutage beruht die Wirtschaft der Inseln hauptsächlich auf dem Anbau eingeführter Pflanzen, wie den Bananen, Limetten, der Kakaobohne und verschiedenen Gewürzen. Eine andere wichtige Einkommensquelle stellt der Tourismus dar, wobei Yachtcharter sicher nur einen kleinen Teil beiträgt.

Das Klima ist im Allgemeinen tropisch, d.h. warm und feucht. An den hohen Bergen der Inseln, wo die feuchte Karibikluft zum Aufstieg gezwungen ist, treten heftige Niederschläge auf. Die Leeward- und Windward-Inseln sind in der Hurrikan-Zeit von Juni bis November kein ungefährliches Segelrevier. Jedoch ist das Eintreffen der Hurrikans bereits Wochen bis Tage vorher bekannt. Lediglich die genaue Zugrichtung einen Hurrikans kann nicht immer exakt vorherbestimmt werden. In der restlichen Zeit genießen die Inseln ein warmes Klima, mit gleichmäßigem Passatwind und sind somit perfekt für einen Charterurlaub.

Culture & History

Obwohl die Inseln bereits während der ersten Reisen von Christopher Columbus zur Neuen Welt die Aufmerksamkeit der europäischen Siedler erhielten, wurden sie für eine lange Zeit den einheimischen karibischen Stämmen überlassen. Erst nach Beginn des 17. Jahrhunderts entwickelten die Europäer ein aktives Interesse daran dieses Territorium zu besiedeln. Nach der Ausrottung der meisten Einheimischen und dem Import afrikanischer Sklaven, kämpften die Briten und die Franzosen um die Herrschaft. Am Ende gewannen die Briten, auch wenn die Franzosen lange einen grossen Einfluss auf die Antillen ausübten. Dieser prägt auch heute noch die Sprache, die Architektur und den generellen Lebensstil der Völker.

Zu den attraktivsten Teilen der Inselgeschichte gehören das Kolonialzeitalter und das der Piraten – wie die von "Blackbeard". Ein weiterer reizvoller Aspekt des Lebens auf den Antillen ist die Reggae-Musik und die berühmten Steel-Drums, die die Segler begrüßen.

Seamanship & Experience

Die Windward- und Leeward-Inseln gelten aus gutem Grund als ideales Segelrevier. Es gibt den beständigen Passatwind, der unter Tags Segelspass pur garantiert und auch mal, wenn notwendig, Meilen fressen lässt. Gleichzeitig bieten die Antillen sichere idyllische Ankerplätze, die vor dem Passat schützen, während die Crew die karibischen Nacht genießt.

Ein weiteres Plus dieser Region ist das Nebeneinander von entwickelter Infrastruktur und scheinbar unberührter Natur. Es gibt viele gut ausgestattete Marinas, die Chartercrews optimale Versorgung bieten. Viele kleine Inselchen mit Wildnis-Charakter können bei Entdeckungstouren und Tagesausflügen erkundet werden. Die großen Städte auf den Hauptinseln geben einen Einblick in den Lebensstil der quirligen, exotischen Karibik-Kultur.

Yachtcharter in Kuba - Cayo Largo –

Finden Sie die perfekte Yacht für Ihren nächsten Bootsurlaub

Wenn Sie Lust haben, an endlos weißen Stränden zu segeln, zu tauchen oder einfach nur zu faulenzen, dann ist Cayo Largo definitiv der richtige Platz für Sie. Sehr nah am Festland von Kuba, liegt dieser kleine Fleck aus Sand, eine der besterhaltensten Koralleninseln der Welt, mit wilder Landschaft und dem besten Wetter der Karibik.

Sea & Coast

Diese seltsam geformte Insel vor der Südküste Kubas ist kaum mehr als ein Sandfleck in der Mitte der Karibik, aber er ist auch einer der wunderschönsten und begehrtesten Plätze in Kuba. Enthusiasten lieben das wundervolle, klare, blaue Wasser hier, die weißen Strände und die absolut fantastischen Korallenriffe.

Cayo Largo, die über Millionen Jahre hinweg von Korallen aus Kalkstein gebaut wurde, ist benannt nach ihrer Form. In der Canarreos Inselgruppe liegend, gehört sie offiziell zur Gemeinde der Insel der Jugend. Der Grund, warum sie unter Seglern so berühmt ist, ist nicht nur die wunderschöne Landschaft, sondern auch der Umstand, dass sie nur 177 km von Havanna und 135 km von Nueva Gerona entfernt ist.

Hier gibt es für Sie und Ihre Mannschaft 27 km lange Sandstrände, zum genießen. Die wichtigsten sind Lindamar, Sirena, Los Cocos und Paraiso, die alle von den ruhigen Wellen der Karibik umspült werden. Erwähnt werden sollte zudem, dass der Meeresgrund hier als der besterhaltenste der Welt gilt, und auch, wenn er nicht so spektakulär wie der des Great Barrier Riffs ist, so ist er dennoch faszinierend und einen Besuch wert.

Die Vegetation auf Cayo Largo ist nicht sehr vielfältig, aber Touristen werden trotzdem im Stande sein, die Mangrovenwälder (insbesondere im Norden) und die Kokosnussbäume, die typisch für diesen Teil der Welt sind, sowie die seltenen Kiefern und Farne, zu genießen. Es gibt hier auch überall Pinien und einige wilde Blumenspezies, inklusive Jasmin. Das Leben in den Bäumen ist unglaublich farbenfroh, voll mit lauten Vögel wie Sittichen und Papageien, Kolibris und kubanischen Spechten. Die Insel ist außerdem Heimat des geschätzten kubanischen Leguans.

Obwohl sie in der Karibik liegt, genießt die Insel ein moderates tropisches Klima, was das ganze Jahr über angenehme Temperaturen verheißt. Wegen ihrer geografischen Lage und ihrer Form (keine hohen Höhenlagen), wehen auf der Insel vorwiegend Winde aus dem Osten, und bringen kühle Luft vom Meer mit. Die jährlichen Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25 und 28 Grad Celsius – ein wahre Freude für alle Segler, die hierher kommen.

Culture & History

Das erste Mal, dass der Name der Insel erwähnt wurde, war im 17. Jahrhundert in den Berichten des Kapitäns General der Insel. Auch, wenn angenommen wird, dass Cayo de Largo von Christopher Columbus auf seiner zweiten Expedition im Jahr 1494 entdeckt wurde, müssen die ersten Bewohner der Insel, amerikanische Indianer im 14. und 15. Jahrhundert gewesen sein. Der interessanteste Teil der Inselgeschichte ist für Urlauber allerdings die Zeit der Piraten.

bay kubaDie größten Namen dabei waren John Hawkins und der „Schrecken der Meere“ Francis Drake, der Franzose Jean Laffite und Latrobe, die ihr Hauptquartier auf der Insel gegen Ende 1819 hatten. Es gibt außerdem immer noch eine Legende, die besagt, dass Henry Morgan auf der Insel einen Schatz begraben haben soll, als er auf seinem Weg zur Plünderung von Puerto Principe, auf Cayo Largo landete.

Seamanship & Experience

Das Segeln zur Insel Cayo Largo ist für Liebhaber ein echtes Vergnügen. Das blaue Wasser, der frische, weiße Sand und der permanent klare Himmel schaffen die ideale Grundlage für einen herrlichen Urlaub auf eingeschlagenen Pfaden. Sie werden sich freuen, zu hören, dass es hier einen internationalen Yachthafen gibt, der modern ausgerüstet ist und sich mit einigen 30 Tauchzentren rühmt.

Der Hauptwind weht aus dem Osten, aber niemals so stark, dass große Wellen entstehen würden. Die Region ist bekannt für sein ruhiges und klares Wasser. Der beliebteste Weg für Segler, die auf die Insel fahren wollen, führt durch Cienfuegos auf dem Festland.